Forum
Optokopplertrennung (Elektronik)
» » Die Masse der Quelle galvanisch wegtrennen. Ok, ist eine gute Idee. Ich
» » gugg mal wie ich das lösen kann, ohne gleich einen Traco kaufen zu
» müssen.
» » Danke!
» »
» » LG Sel
» Kannst ja erst mal aus 2 verschiedenen Netzteilen speisen. Aber auch die
» Traco Teile kleiner Leistung kosten nicht die Welt. Hab mal vor ein paar
» Jahren 5V V auf 5V 400mA bei Pollin für unter 2 € gekauft. Bestimmt 10
» Stück Sowas kann man auch mal brauchen wenn man für einen OP mal eine
» negative Spannung braucht.
» Aber z.B. die 1 Watt Serie von Traco TBA 1 ist so teuer auch nicht
» https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=2&nbc=1&q=tba%201
» Und man hat alles klein und kompakt.
» Alternativ kann man natürlich auch das Audiosignal galv trennen. Das ist
» aber aufwendiger, Da brauchst du pro Kanal einen speziellen Optokoppler
» https://www.reichelt.de/optokoppler-il-300-p76158.html?&trstct=pos_0&nbc=1
» Und wie im Datenblatt zu sehen davor und dahinter einen OP. Evtl gibt es
» sowas heute auch schon in einem IC vereint, den kenne ich aber nicht
Was haltet ihr davon?
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


























