Forum
Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen (Elektronik)
» Ich könnte ein z.B. ein Sinussignal (Signalgenerator) einspeisen.
Hat dein Signalgenerator einen Schutzleiteranschluss? Dann ist der BNC-Schirm auch mit selbigem verbunden --> Obacht....
Ein Differenztastkopf für das Oszilloguck wäre in jedem Fall vorteilhaft. Oder eben, wie schon angesprochen wurde, eine differentielle Messung mit zwei Kanälen.
Gesamter Thread:
Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - mrX, 30.01.2021, 12:16 (Elektronik)
Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Strippenzieher
, 30.01.2021, 15:23

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Hartwig
, 30.01.2021, 18:03

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - bigdie
, 30.01.2021, 22:29

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - mrX, 31.01.2021, 01:22
Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Offroad GTI
, 31.01.2021, 10:03

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Wolfgang Horejsi
, 31.01.2021, 14:15

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - schaerer
, 31.01.2021, 15:38

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Hartwig
, 31.01.2021, 19:35

Analoges Audiosignal mit Oszilloskop messen - Offroad GTI
, 31.01.2021, 19:19
