Forum
Elektrikerfrage, Schutzleiter (Elektronik)
»
» Das sieht sehr gut und liebevoll gebaut aus! Wenn die Wandsteckdose, die
» als Quelle dient, nur mit einem Leitungschutzschalter abgesichert ist (z.B.
» B16), könnte man ja noch einen FI mit in die Box oder als
» "Steckdosen-Zwischenstecker-RCD" an der Wandsteckdose anbringen. Ein
» "wachsamer" FI-Schutzschalter bringt immer "Ruhe" rein, wenn nachher das
» eine oder andere schadhafte Gerät zur Reparatur auf den
» "Elektro-Operationstisch" kommen soll. Man darf nur während der Routine
» nachher nicht vergessen, daß ein nachgeschalteter Trenntrafo-Pfad (der auch
» klasse ist), die vorgeschaltete FI-Schutz-Funktion (Auslösung bei
» Ableitstrom zur Erde) aushebelt. Würde man beim Trenntrafo beide sekundäre
» Pole in die Hand nehmen, wäre es lebensgefährlich, und den FI täte das gar
» nicht interessieren (aber das ist immer so bei einem Trenntrafo).
Das ist aber auch ohne Trenntrafo so.
Gesamter Thread:






























