Forum
Gesamtwiderstand berechen: Diode und Widerstand in Reihe (Elektronik)
»
» Hallo Hartwig,
» probiere mal Vcc= 3,753V, dann schwingt der VCO auch bei 20kHz.
»
» Gruß Steffen
Hallo Steffen,
oh ja, stimmt genau! Vor Jahren brauchte ich mal für ein paar Experimente einen Rechteckgenerator mit einstellbarer Ausgangsspannung und der Möglichkeit, auch mal einige zig mA abzugeben. Die schnelle Lösung war ein 555 mit einstellbarer Versorgungsspannung (per LM317 mit Poti) - dass ich nur bis kanpp unter 5V herab kam und auch nicht viel mehr wie 15V entnehmen konnte, war OK. Was mich überraschte, war die Frequenzstabilität des 555 bei großen Änderungen der Vcc.
Nimmt man jetzt diese Diodenbeschaltung, um ein "schönes" Rechteck mit 50% Tastverhältnis zu bekommen, dann mag da bei 12V Vcc noch gehen - nur bei 5V hat man dann wirklich den VCO dank der Diodenkennlinien. Und wenn man ganz genau ist, spielt die Temperatur auch noch mit.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:

















