Forum
Transistorfunktion- Hilfe (Elektronik)
»
» Beispiel: Basis= 0,5 mA, Collektor= 5 mA. Eingestellt mittels Widerstände.
» ( LED dazugehängt).
» Messungen ergaben aber, das auch die 5 mA aus der Batterie gezogen
» werden.
» Dadurch ist mir die Sinnhaftigkeit eines TRANSISTORS nicht ganz klar.
» Da kann man ja auch die LED + Widerstand direkt in den Stromkreis hängen.
»
» Ich bin Anfänger darum hoffe ich auf die Erklährung erfahrener Anwender.
Stell dir vor, du hast eine Funkfernbedienung. Die sendet ein schwaches Signal aus, das beim übertragen in der Luft noch einmal deutlich schwächer wird. An der Empfangsantenne kommt ein Strom von 0,001mA an. Ohne jetzt auf irgendwelche Details der Schaltungstechnik eingehen zu wollen, stellst du die jetzt vor, ein Transistor verstärkt das jetzt um das 100-fache auf 0,1mA. Eine weitere Transistorschaltung (mit mehreren Transistoren) verstärkt das auf 1A. Und dieses 1A lässt den Motor des Garagentoröffners laufen. Es wäre eventuell schön, wenn der Strom aus den Transistoren kommen würde. Aber er kommt tatsächlich aus der Steckdose. Die Transistoren haben den Strom nicht geliefert, sie haben ihn nur von der Steckdose auf den Motor durchschaltet. Immerhin, das Tor ist offen und das Auto kann in die Garage.
Gesamter Thread:


