Forum
12V Akku laden (Elektronik)
» » Alle zwei bis vier Woche prüfe ich dann Leerlaufspannung und wenn sie zu
» weit absinkt hänge ich den
» » Laderegler wieder ans Netzteil.
» » Was wäre denn so eine sinnvolle Untergrenze fürs erneute Laden?
»
» Da diese Frage noch nicht beantwortet wurde, hänge ich mich mal dran:
» Bei wieviel Volt Leerlaufspannung sollte man denn nun nachladen?
» Ich habe zwei 12 V Blei-Gel Akkus mit 7,5 Ah (selbstgebaute
» Steinzeit-Boom-Box) bzw. 4,2 Ah (selbstgebaute Campinglampe), gelagert in
» der Wohnung und einen 36 Ah Starterakku (Energieversorgung für ein (sehr)
» selten genutzte Outdoor-Musikanlage), gelagert im Keller.
Wenn der Akku abgeklemmt ist, also kein Ruhestrom fließt, dann brauchst du so einen Gel Akku 6 Monate bis ein Jahr nicht anschauen, da passiert nichts. Gefährlich wird es immer nur, wenn irgendwelche Elektronik dran hängt, die minimalen Strom zieht.
Beim Starterakku ist es etwas anders. Der braucht so alle 3-4 Monate mal Energie.
Wenn die Anlage wirklich nur sehr selten genutzt wird, würde ich mir da wahrscheinlich etwas Anderes einfallen lassen. z.B. mehrere Akkus vom Akkuschrauber, wenn ich sowas habe.
Gesamter Thread:









