Forum
Thermosicherung (Elektronik)
» Mit normalem Bleifreilot wird die Sicherung durch die dicken Drähte so
» schnell heiss, dass sie schon beim Lötvorgang zerstört wird, wenn man
» nicht besonders schnell lötet oder die Wärme abführt, so wie das damals bei
» Germaniumbauteilen empfohlen wurde.
Stimmt.
Sowas löte ich mithilfe meiner dritten Hand (Ehefrau). Eine kleine Flachzange hält den Draht zwischen Bauelement und Lötstelle - da wirds nie zu warm!
LG Sel
Gesamter Thread:
Thermosicherung - Wolfgang Horejsi
, 10.01.2021, 08:03 (Elektronik)

Thermosicherung - xy
, 10.01.2021, 09:08

Thermosicherung - @@GAST@@, 10.01.2021, 23:46
Thermosicherung - cmyk61
, 11.01.2021, 12:09

Thermosicherung - @@Gast@@, 11.01.2021, 13:10
Thermosicherung - @@GAST@@, 11.01.2021, 13:39
Thermosicherung - matzi682015
, 10.01.2021, 23:25

Thermosicherung - Wolfgang Horejsi
, 11.01.2021, 08:12

Thermosicherung - matzi682015
, 11.01.2021, 19:53

Thermosicherung - Wolfgang Horejsi
, 11.01.2021, 20:21

Thermosicherung - JBE&M
, 11.01.2021, 13:23

Thermosicherung - matzi682015
, 12.01.2021, 03:48

Thermosicherung - Wolfgang Horejsi
, 12.01.2021, 08:09

Thermosicherung - JBE&M
, 12.01.2021, 09:00
