Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

UKW Radio 220V -> 230V (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 09.12.2020, 21:57 Uhr
(editiert von Hartwig am 09.12.2020 um 22:05)

Hallo,
»
» Nein, im Trafo sind nur paar Windungen mit einem Kurzen.
Teilen sich die 230V auf weniger Windungen auf, so erhöht das die Sekundärspannung. Nur reduziert sich das, wenn die Windungen im Defektbereich einen Kurzschluß bilden. Bei fast 30% überspannung wäre also ein recht großer Bereich betroffen. Das wäre also eine gute Erklärung für die Überspannung, die auch außerhalb der üblichen Toleranzen für Meßwertangaben liegt.

» Der Fehler wird
» sich ganz sicher weiter ausbreiten. Biss dann eben der Trafokern einen
» Feinschluß zum Kern oder auf die Sekundärwicklung hat.

Sicher ist nix - wie man sieht ;-) Wenn der Trafo z.B. ein Wickelkörper aus Pertinax ist, muss schon einiges passieren, ehe das der Fall ist. Die Dänen haben eigentlich recht solide Trafos gebaut - das Gerät war in den End-60ern recht verbreitet. Die Umstellung auf 230V sehe ich auch nicht unbedingt als Ursache. Somit würde ich den Trafo auf jeden Fall genau prüfen - zumal (wenn ich das richtig erinnere) - das Gerät ein Holzgehäuse hat. Wahrscheinlich ist der Cu-Widerstand der kurzgeschlossenen Windungen so hoch, dass die Primärsicherung noch nicht anspricht.

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

UKW Radio 220V -> 230V - simi7(R), 09.12.2020, 19:02 (Elektronik)
UKW Radio 220V -> 230V - bigdie(R), 09.12.2020, 19:20
UKW Radio 220V -> 230V - simi7(R), 09.12.2020, 19:31
UKW Radio 220V -> 230V - olit(R), 09.12.2020, 20:02
UKW Radio 220V -> 230V - simi7(R), 09.12.2020, 20:21
UKW Radio 220V -> 230V - Sel am Handy, 09.12.2020, 21:04
UKW Radio 220V -> 230V - Hartwig(R), 09.12.2020, 21:57
UKW Radio 220V -> 230V - simi7(R), 09.12.2020, 22:23
UKW Radio 220V -> 230V - Hartwig(R), 09.12.2020, 22:47
UKW Radio 220V -> 230V - bigdie(R), 10.12.2020, 15:44
UKW Radio 220V -> 230V - Kendiman(R), 10.12.2020, 08:50
UKW Radio 220V -> 230V - simi7(R), 10.12.2020, 09:01