Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 09.12.2020, 19:42 Uhr
(editiert von simi7 am 09.12.2020 um 19:49)

» Das gleicht aber nur die Ladeschlussspannung aus begrenzt aber den Strom
» nicht

Doch, macht er. Der Strom einer einzelnen vollen Zelle, die schon die Ladeschlussspannung fast erreicht hat, wird mit dem Widerstand an ihr vorbei geleitet, so dass die übrigen Zellen weiter geladen werden können.
Die ICs im Bild reichen den Ladezustand weiter (Din/Dout) so dass beim Zustand "alle Zellen voll" der Ladestrom abgeschaltet wird.




Sieht dann so "in echt" aus (rechts die 6-Beiner):




Gesamter Thread:

Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - ickke, 09.12.2020, 11:27 (Elektronik)
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 13:51
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - simi7(R), 09.12.2020, 14:03
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 19:23
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - simi7(R), 09.12.2020, 19:42
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - ickke, 09.12.2020, 14:07
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 19:31