Forum
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus (Elektronik)
» » » Entladestrom Li-IonAkku
» » »
» » » Hallo,
» » » ich habe ein paar Fragen zu den Lade- und Entladeströmen von
» » Li-Ion-Akkus.
» » »
» » » Frage 1 - Ladeströme:
» » » Wer reguliert die Ladeströme? Ist es das Netzteil oder haben
» » Li-Ion-Akkus
» » » bereits eine Schaltung integriert welches das regelt?
» » Den Ladestrom begrenzt das Ladegerät und wenn der Akku zu 70-80% voll
» ist
» » begrenzt den der Akku selbst
» Das BMS (Battery Management System) kann im Akku oder im Ladegerät verbaut
» sein. Bei Batterien vorzugsweise im Batteriepack.
» Wenn das untrennbar mit den Akkus verbunden ist sinkt das Risiko einer
» Falschbehandlung.
» Bei den BMS gibt es unterschiedlich intelligente.
» Die einfachen überwachen nur die Grenzwerte der Zellen und schalten das
» ganze Pack ab sobald ein Wert über- / unterschritten wird.
» Die besseren führen aktiv eine Ausgleichsladung der Zellen durch, so dass
» alle auf einem einheitlichen Level gehalten werden.
» Das findet i.d.R. zum Ende der Ladung statt. Die bereits vollen Zellen
» werden durch einen zugeschalteten Parallelwiderstand vor weiterer Ladung
» geschützt, so dass die schwachen noch voll geladen werden können.
Das gleicht aber nur die Ladeschlussspannung aus begrenzt aber den Strom nicht
Gesamter Thread:





