Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 09.12.2020, 13:51 Uhr

» Entladestrom Li-IonAkku
»
» Hallo,
» ich habe ein paar Fragen zu den Lade- und Entladeströmen von Li-Ion-Akkus.
»
» Frage 1 - Ladeströme:
» Wer reguliert die Ladeströme? Ist es das Netzteil oder haben Li-Ion-Akkus
» bereits eine Schaltung integriert welches das regelt?
Den Ladestrom begrenzt das Ladegerät und wenn der Akku zu 70-80% voll ist begrenzt den der Akku selbst
»
» Frage 2 - Entladeströme:
» a
» Die meisten Akkus haben keine Angabe zu den Entladeströmen. Ich habe mal
» von der Faustformel gehört, das man die Ladeströme durch 10 teilen soll um
» dann ungefähr den richtigen Entladestrom zu errechnen. Stimmt das?
Nö Beim Akku ist in der Regel der max. zulässige Entladestrom angegeben z.B. 1C oder 0,5C. Wenn du einen 10Ah Akku hast auf dem Entladestrom 1C steht, kannst du den mit 10A entladen bei 0,1C dann 1A
»
» b
» Wie sieht es mit Geräten aus die viel Strom benötigen und der Entladestrom
» des Li-Ion-Akkus dementsprechend hoch ist? Kann man da jeden beliebiegen
» Li-Iion-Akku nehmen oder müssen es spezielle Typen sein die für große
» Entladeströme konzipiert wurden?
»
» Vielen Dank schon mal!
Wie gesagt, dann muss man nach dem C-Wert schauen.



Gesamter Thread:

Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - ickke, 09.12.2020, 11:27 (Elektronik)
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 13:51
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - simi7(R), 09.12.2020, 14:03
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 19:23
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - ickke, 09.12.2020, 14:07
Lade- und Entladeströme von Li-Ion-Akkus - bigdie(R), 09.12.2020, 19:31