Forum
LED Lebensdauer (Bauelemente)
Den LEDs ist die Frequenz egal, solange die Werte des Datenblatts eingehalten werden. Kurze Leuchtdauer bedeutet unter Umständen für das Auge, das die LED dunkler erscheint in der Helligkeit. Das kompensiert man mit höherem Strom, welcher allerdings irgendwann für die LED schädlich wird. Auch der Kristall der LED wird im Pulsbetrieb (je nach Strom) irgendwann schädlich warm. Das merkt man aber der LED nicht an, außer bei leistungsfähigen LEDs, diese werden meß- und fühlbar warm bis heiß.
Außerdem steigen die Verluste im Treibertransistor/Mosfet mit höher werdender Schaltfrequenz. Der Stromverbrauch der ganzen Schaltung kann dann merklich steigen.
Du mußt also einen Kompromiß finden zwischen Geschwindigkeit, Schaltverlusten, Darstellung und sinnvoller Stromversorgung. Es ist eben Pulsbetrieb (dynamisch) und kein linearer Betrieb der LEDs.
LG Sel
Gesamter Thread:




