Forum
Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) (Elektronik)
» Überall dort wo Elektronik im Einsatz ist und eine DC Spannung gebildet
» wird, kann das bei einem
» Isolationsfehler auftreten (natürlich nur bei Schutzklasse 1 Geräten).
»
1. hat das mit der Schutzklasse gar nichts zu tun
2. stimmt auch der 1. Satz nicht. Gleichfehlerströme, die ein Typ A FI nicht erkennt, können nur hinter einem 6puls Gleichrichter entstehen also bei Drehstromgleichrichtung oder bei einer Einweggleichrichtung mit Glättungskondesator. Und den gibt es in keinem Gerät.
Gesamter Thread:
Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - Pit1509
, 06.12.2020, 17:47 (Elektronik)

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - Jüwü
, 07.12.2020, 13:28

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - bigdie
, 07.12.2020, 13:44

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - gast, 07.12.2020, 14:31
Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - bigdie
, 07.12.2020, 14:43

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - gast, 07.12.2020, 20:05
Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - bigdie
, 07.12.2020, 21:06

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - xy
, 07.12.2020, 22:03

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - bigdie
, 08.12.2020, 13:48

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - Wolfgang Horejsi
, 07.12.2020, 22:05

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - Pit1509
, 08.12.2020, 07:59

Frage zu FI-Schutzschalter (Auslösecharakteristik) - Wolfgang Horejsi
, 08.12.2020, 09:19
