Forum
Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) (Elektronik)
» Bei vermutlichen ca. 3V Betriebsspannung dürfte es wenig Unterschied
» machen, ob das Flachkabel 30 oder 60 V aushält.
Ok; evtl. könnte das für 60V ausgelegte Kabel ja "steifer" sein, was "Hartwig" vermutlich hiermit meinte: "[...](es sei denn, dass das 30V-Kabel z.B. andere mechanisch relevante Eigenschaften hat.[...]"
» Wirklich wichtig ist der Abstand der Leitungen, 0,5mm Raster oder 1mm und ob die Kontakte beide oben
» oder einer oben und einer unten sind.
Ok, das ist erfüllt. Dann werde ich das Kabel wohl bestellen.
Vielen Dank!
Gesamter Thread:
Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Macke
, 21.11.2020, 17:25 (Elektronik)

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - simi7
, 21.11.2020, 21:09

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Macke
, 22.11.2020, 00:11

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - matzi682015
, 22.11.2020, 01:19

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Hartwig
, 22.11.2020, 11:24

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Macke
, 22.11.2020, 16:51

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - simi7
, 22.11.2020, 18:46

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Wolfgang Horejsi
, 22.11.2020, 22:20

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Macke
, 23.11.2020, 15:02

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - Macke
, 23.11.2020, 14:57

Unterschiede bei Flachbandkabeln (FFCs) - simi7
, 23.11.2020, 20:47
