Forum
Das war klar, Samstag und meine Lötstation stirbt... :-( (Elektronik)
» Nun hat sie ihr Leben ausgehaucht, meine geliebte Lötstation ist nicht mehr
»
»
»
»
» Wie ihr sehen könnt, Plege bekommt die nicht Die hat eben zu machen,
» was sie machen soll. Seit Jahren bekomme ich keine ordentlichen Spitzen
» mehr für den Lötkolben, die bastele ich aus anderen passenden Spitzen. Aber
» nun ist der µC da drin den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen.
» Angezeigt wird nur noch Blödsinn, geheizt wird nicht mehr. Habe
» aufgeschraubt, drinnen rumgemessen und so weiter. Es ist so, die ist
» unrettbar tot.
»
» Nun brauche ich dringend eine neue Lötstation. Wieder eine der Marke
» "Sorgenfrei", daher eben nicht direkt von meinem Lieblingschinesen. Auch
» wenn ich dadurch ordentlich Geld sparen könnte. Für die neue Lötstation ist
» das Kostenlimit 200 Euro etwa.
»
Seit ich die (vermutlich chinesische) Station mit dem Aufdruck KSGER hier habe, sind die Weller Lötstationen kalt geblieben, die uralte Magnastat, wie auch die alte elektronisch geregelte. 20 Monate ohne Probleme heisst nichts, wenn ich die 20 (oder mehr) Jahre alte Weller dagegen betrachte. Der Koffer mit den Reservelötgeräten, von Tip16 bis zum 500W-Lötprügel wird eh nur aufgemacht, wenn ich Silberhartlot brauche oder Lot und Flußmittel mit Trinkwasserzulassung.
Gesamter Thread:




















