Forum
Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? (Elektronik)
» "reine Sinuskurve"
Wie rein?
Nicht nur sauber - sondern rein
Suchbegriff: Klirrfaktor
der gehört aber nicht zum Thema Wechselrichter sondern Signalgenerator, NF-Verstärker
» für Elektroniksachen sollte es "reine
» Sinuskurve" sein.
nicht zwingend, wenn wie meistens gleichgerichtet und geglättet wird...
Die Fragestellung ist: Spannung oder Strom betrachten? Ist die Spannung ruppig, kann der Strom durchaus annähernd Sinus sein. Genau dann, wenn die Last induktiv ist -> AC-Motor. Da spart der Hersteller gern L und C - die Last macht das schon
Gesamter Thread:
Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 27.10.2020, 09:34 (Elektronik)

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 10:39

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Strippenzieher
, 27.10.2020, 11:30

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - bigdie
, 27.10.2020, 13:49

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 14:58

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - bigdie
, 27.10.2020, 16:24

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 16:49

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Strippenzieher
, 27.10.2020, 15:02

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 28.10.2020, 08:32

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 28.10.2020, 12:11

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 29.10.2020, 05:43

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 29.10.2020, 11:35

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 31.10.2020, 10:08

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 31.10.2020, 10:31
