Forum
Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? (Elektronik)
» "Sinus ähnlich".
»
» Was ist denn davon zu halten ?
Abstand! Das ist schönsprech für Rechteck mit Pausen.
» Ist das denn so ohne weiteres prüfbar,
Oszi.
» ist die geforderte/angebotene Kurve bei allen Belastungen gleich ?
Durchaus.
» Was passiert den wenn die Kurve nicht ganz so sauber ist ? (ausser senden)
Netzteile verschleißen schneller, oder gehen sogar gleich kaputt. Konventionelle Trafos geben wegen der Oberwellen ungewohnte Geräusche von sich.
Gesamter Thread:
Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 27.10.2020, 09:34 (Elektronik)

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 10:39

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Strippenzieher
, 27.10.2020, 11:30

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - bigdie
, 27.10.2020, 13:49

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 14:58

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - bigdie
, 27.10.2020, 16:24

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 27.10.2020, 16:49

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Strippenzieher
, 27.10.2020, 15:02

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 28.10.2020, 08:32

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 28.10.2020, 12:11

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 29.10.2020, 05:43

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 29.10.2020, 11:35

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - Axel R
, 31.10.2020, 10:08

Wechselrichter mit reiner Sinuskurve ? - xy
, 31.10.2020, 10:31
