Forum
Gleichströme (Elektronik)
» Q = Integral [ i(t) * dt]
Ja. Daher muss auch mit dem Gleichrichtwert/Mittelwert gerechnet werden. Es ist die Anzahl der Ladungsträger entscheidend, und nicht die äquivalente umgesetzte Leistung (Definition Effektivwert, der ist schließlich schon ein Integral).
» für i(t) kann hier der "wahre Effektivwert" , also itrms eingesetzt werden.
Nein.
Beispiel (ohne Sinus, da einfacher zu rechnen):
1A Gleichstrom über 1h --> 1Ah
1A Gleichstrom als PWM mit 50% Einschaltdauer über 1h --> 0,5Ah
Wird allerdings mit dem Effektivwert gerechnet, ergäben sich für die PWM etwa 0,7Ah, was halt falsch ist, da sich die Ladungsmenge nicht geändert hat.
I_eff=I_spize*wurzel(Tastverhältnis)=0,707A
Gesamter Thread:
Gleichströme - solarkineu, 13.10.2020, 12:21 (Elektronik)
Gleichströme - Offroad GTI
, 13.10.2020, 12:43

Gleichströme - Mikee, 13.10.2020, 13:45
Gleichströme - hightech
, 13.10.2020, 15:01

Gleichströme - Offroad GTI
, 13.10.2020, 15:16

Gleichströme - Tun, 14.10.2020, 10:01
Gleichströme - solarkineu, 14.10.2020, 17:12
Gleichströme - Offroad GTI
, 14.10.2020, 18:08

Gleichströme - Altgeselle
, 14.10.2020, 10:59
