Forum
Heißdraht-Schneidegerät bauen (Elektronik)
Ich würde dazu eher so etwas nehmen
https://www.pollin.de/p/joy-it-programmierbares-labornetzteil-50-v-15-a-dps5015-810926
und dazu so ein Netzteil
https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-meanwell-lrs-150-48-48-v-3-3-a-352190
Das dürfte leistungsmäßig für alle Spannungen und Ströme reichen, die man braucht und ist auch für unterschiedliche Drähte geeignet.
Gesamter Thread:
Heißdraht-Schneidegerät bauen - Gregoronik, 07.09.2020, 00:11 (Elektronik)
Heißdraht-Schneidegerät bauen - xy
, 07.09.2020, 03:40

Heißdraht-Schneidegerät bauen - Sel
, 07.09.2020, 08:30

Diodenstecker - @@GAST@@, 07.09.2020, 08:36
Diodenstecker - xy
, 07.09.2020, 08:41

Diodenstecker - @@GAST@@, 07.09.2020, 09:30
Diodenstecker - Sel
, 07.09.2020, 10:03

Heißdraht-Schneidegerät bauen - cmyk61
, 07.09.2020, 12:42

Heißdraht-Schneidegerät bauen - cmyk61
, 07.09.2020, 13:01

Heißdraht-Schneidegerät bauen - Sel
, 08.09.2020, 07:49

Heißdraht-Schneidegerät bauen - cmyk61
, 08.09.2020, 10:26

Heißdraht-Schneidegerät bauen - Theo., 07.09.2020, 14:50
Heißdraht-Schneidegerät bauen - gast, 07.09.2020, 20:54
Heißdraht-Schneidegerät bauen - xy
, 08.09.2020, 10:50

Heißdraht-Schneidegerät bauen - @@GAST@@, 09.09.2020, 10:14
Heißdraht-Schneidegerät bauen - bigdie
, 08.09.2020, 11:01

Heißdraht-Schneidegerät bauen - xy
, 08.09.2020, 11:05
