Forum
Timer bauen für zwei Ipulszeiten (Elektronik)
» Ich bin noch ganz am Anfang.
» Ich habe hier die Idee vorgestellt.
» Und euer Feedback ist super.
» DerVorschlag das ganze zu Programmieren
» über steigt meine Kenntnisse
» müsste ich mir massive UNterstützung holen.
Das könnte dann für die Arduino IDE und einem ATTiny85 so aussehen. Der Code ist nur schnell hingetippt, damit man den Motor auch im laufenden Betrieb abschalten kann müsste man das noch etwas umstricken. Die Arbeit mache ich mir aber nur wenn das überhaupt für dich ein interessanter Ansatz wäre.
#define MOTOR_PIN PB1
#define BUTTON_PIN PB2
// Zeit die der Motor an ist in ms
#define MOTOR_EIN_ZEIT 500
volatile uint8_t running = 0;
void setup() {
pinMode(MOTOR_PIN, OUTPUT);
digitalWrite(MOTOR_PIN, LOW);
pinMode(BUTTON_PIN, INPUT);
cli();
GIMSK |= (1 << PCIE);
PCMSK |= (1 << PCINT2);
sei();
}
void loop() {
if (running) {
motorEin();
delay(4000);
motorEin();
delay(6000);
} else {
digitalWrite(MOTOR_PIN, LOW);
}
}
void motorEin() {
digitalWrite(MOTOR_PIN, HIGH);
delay(MOTOR_EIN_ZEIT);
digitalWrite(MOTOR_PIN, LOW);
}
ISR(PCINT0_vect) {
running = !running;
}
EDIT: Soll das ganze eigentlich mit Batterie betrieben werden oder mit einem Netzteil?
Gesamter Thread:




























































