Forum
Frage zu alten Elektrolytkondensatoren (Elektronik)
Hallo
Du brauchst so etwas wie ein ESR-Meter. Das misst den hochfrequenten (rund 100kHz)
Wechselstromwiderstand.
Ist der für Elkos >10µF unter 1 Ohm (für größere weit darunter) ist alles ok.
Ich habe hier zum Demonstrieren zwei baugleiche Elkos 100µF/25V.
Der eine hat weniger als 1 Ohm, der andere rund 30 Ohm.
Der eine ist demnach topp, der andere flopp.
Laut Kapazitätsmesser haben beide Nennkapazität.
Alles klar?
Mikee
Gesamter Thread:
Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Peter-2006
, 30.06.2020, 15:06 (Elektronik)

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Mikee, 30.06.2020, 15:46
Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - JBE, 30.06.2020, 17:07
Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Sel
, 30.06.2020, 17:51

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - bigdie
, 01.07.2020, 06:38

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - schaerer
, 01.07.2020, 08:26

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - schaerer
, 01.07.2020, 08:18

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Peter-2006
, 01.07.2020, 08:14

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Sel
, 01.07.2020, 08:48

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - bigdie
, 01.07.2020, 11:08

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Peter-2006
, 02.07.2020, 18:26

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - bigdie
, 03.07.2020, 05:57

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Sel
, 03.07.2020, 08:35

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - bigdie
, 03.07.2020, 11:18

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - olit
, 01.07.2020, 11:34

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - bigdie
, 01.07.2020, 12:38

Frage zu alten Elektrolytkondensatoren - Hartwig
, 01.07.2020, 14:39
