Forum
Kondensatorfrage (Elektronik)
die einfach erhältlichen bipolaren Elkos (auch Tonfrequenzelkos genannt) gehen meist bis 100V in der Spannungsfestigkeit. Ich schätze jetzt einfach mal den Ruhestrom der Endröhren bei/unter 10mA, das macht gute 50V, dann kommt noch die Signalamplitude - bei 800 Ohm dürfte da kaum noch Spielraum bleiben. Also 2x 150V-200V / 100µF, vielleicht liegen die ja in der Bastelkiste.
Edit/Nachtrag:
habe gerade mal nachgesehen, wahrscheinlich waren alle Philips-OTL-Endstufen für den Betrieb mit 800-Ohm Lautsprechern ausgelegt. Ansonsten bedarf es wohl immer einer Impedanzwandlung. Röhren sind halt nicht so niederohmig...
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
Kondensatorfrage - Theo., 03.06.2020, 11:01 (Elektronik)
Nachtrag (ganzer Plan) - Theo., 03.06.2020, 11:07
Kondensatorfrage - Hartwig
, 03.06.2020, 11:38

Kondensatorfrage - Theo., 03.06.2020, 11:48
Kondensatorfrage - Mikee, 03.06.2020, 12:48
Kondensatorfrage - Hartwig
, 03.06.2020, 14:45

Kondensatorfrage - Strippenzieher
, 03.06.2020, 11:40

Durchführungskondensator? - @@GAST@@, 03.06.2020, 11:45
Durchführungskondensator im µF-Bereich????? - schaerer
, 03.06.2020, 14:41

Bei Mouser schon - @@GAST@@, 03.06.2020, 16:52
Bei Mouser schon - Hartwig
, 03.06.2020, 18:13
