Forum
Lauflicht Folge2 (Elektronik)
*hüstel* ich habe da mal eine Verständnisfrage:
Warum muss der 4017 unbedingt mit 5V versorgt werden?
Gruß Ralf
» Bei diesem Lauflicht
»
»
»
»
» sollte der Stromfresser NE555 ersetzt werden.
» xy hat vorgeschlagen, einen 40106 zu verwenden.
»
»
»
»
» Ist das richtig so? Was das so gemeint?
» Das 1. Gatter produziert den Takt für das Lauflicht.
» Das 2. Gatter erzeugt den Takt für den Spannungswandler.
» Die restlichen Gatter sind Stromverstärker.
»
» Out soll direkt an den clock-Eingang des 4017?
» Ich muss also jetzt die werte für R2 und C4 ermitteln,
» bis am Out (also hinter C2) ungefähr 5V erscheinen, richtig?
Gesamter Thread:
Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 07:19 (Elektronik)

Lauflicht Folge2 - Hartwig
, 26.03.2020, 08:12

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 09:13

Lauflicht Folge2 - Hartwig
, 26.03.2020, 09:35

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 09:54

Lauflicht Folge2 - olit
, 26.03.2020, 10:46

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 11:26

Lauflicht Folge2 - olit
, 26.03.2020, 11:31

Lauflicht Folge2 - olit
, 26.03.2020, 11:47

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 11:47

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 12:03

Lauflicht Folge2 - olit
, 26.03.2020, 12:20

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 12:29

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 12:38

Lauflicht Folge2 - cmyk61
, 26.03.2020, 15:59

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 17:18

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 12:30

Lauflicht Folge2 - olit
, 26.03.2020, 12:54

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 10:48

Lauflicht Folge2 - cmyk61
, 26.03.2020, 12:35

Lauflicht Folge2 - xy
, 26.03.2020, 12:44

Lauflicht Folge2 - rudi4
, 26.03.2020, 17:26
