Forum
Lauflicht (Elektronik)
» » » Das ist nicht der Taktgeber, sondern der Spannungswandler.
» »
» » Und wenn noch ein Taktgeber nötig ist, dann besteht die Endstufe halt
» nur
» » aus 4 Gattern. Den übrigen Inverter beschaltet man in gewohnter Weise
» als
» » Oszillator, aber weil er mit 12V läuft und der 4017 mit weniger,
» schließt
» » man ihn über einen 100k Widerstand an den Takteingang des 4017 an.
»
» Allerdings ist so die Frequenz auch auf die Spule genau anzupassen. Die
» übliche Diode bei Step Down übernehmen zwar die Gatter( gut und nierohmig),
» aber leider in beide Richtungen.
» Also wenn "magnetischer Leerlauf" , dann auch Entladung vom
» Speicherkondensator.
Klar, CCM muss sein. Aber "genau" muss da nichts sein, nur ausreichend.
Gesamter Thread:
Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 10:31 (Elektronik)

Lauflicht - Altgeselle
, 10.03.2020, 11:00

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 11:28

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 12:28

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 12:45

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 14:28

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 14:30

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 18:03

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 18:07

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 18:20

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 20:51

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 12:23

Lauflicht - rudi4
, 14.03.2020, 12:32

Resümee - rudi4
, 16.03.2020, 07:19
