Forum
Lauflicht (Elektronik)
» » Die übrigen 5 Gatter werden doch nicht gebraucht, oder?
»
» Die ist die Leistungsendstufe.
»
Bleiben wir beim Lauflicht.
Da wir doch die Leistungsstufe nicht gebraucht, oder?
»
» » Was macht L1?
»
» Energie speichern.
»
»
» » Welche Größe, Eigenschaften?
»
» Kommt auf die Frequenz und den Laststrom an, so 10mH werden wohl nötig
» sein, und sie darf bei Maximalstrom nicht in Sättigung gehen. Und einen
» möglichst kleinen Gleichstromwiderstand soll sie haben. Solche Drosseln
» gibts aber beim Bastlerbedarf.
Ich verstehe nicht, welche Energie wozu gespeichert werden soll?
Geht's auch ohne?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:
Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 10:31 (Elektronik)

Lauflicht - Altgeselle
, 10.03.2020, 11:00

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 11:28

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 12:28

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 12:45

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 14:28

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 14:30

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 18:03

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 18:07

Lauflicht - xy
, 10.03.2020, 18:20

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 20:51

Lauflicht - rudi4
, 10.03.2020, 12:23

Lauflicht - rudi4
, 14.03.2020, 12:32

Resümee - rudi4
, 16.03.2020, 07:19
