Forum
Mikrofon (Bauelemente)
» Mir sind nur Kondensator-Mikrofone mit 48 VDC bekannt.
» Folgendes als Beispiel:
»
» ( Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/dcdc48v.htm )
Hallo,
da waren durchaus noch höhere Spannungen üblich (Röhrentechnik).
Zum Beispiel: http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Neumann-Mikro/Flasche/Flasche.htm
- Jogis Röhrenbude -
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:
GC101b - Saitenquäler, 02.03.2020, 16:30 (Bauelemente)
GC101b - xy
, 02.03.2020, 16:45

GC101b - xy
, 02.03.2020, 17:24

GC101b - bigdie
, 02.03.2020, 20:48

GC101b - matzi682015
, 02.03.2020, 20:55

GC101b - xy
, 02.03.2020, 20:59

GC101b und Politik *Aaaargh* - schaerer
, 03.03.2020, 08:26

GC101b - xy
, 02.03.2020, 20:58

GC101b - Saitenquäler, 03.03.2020, 10:11