Forum
Gegentaktwandler (Elektronik)
» Mal wieder etwas gebastelt.
»
» Einen Gegentaktdurchflußwander für Röhrenverstärker,
» ja richtig gehört ein Schaltnetzteil für Audio.
»
» Es erzeugt aus 10 - 16V Gleichspannung eine Anodenspannung
» von 300V.
» Es leistet 70Watt im Dauerbetrieb und hat eine Reseverve bis
» 150Watt.
»
» Die Restwelligkeit beträgt 50mVss bei 70 Watt.
»
» Die Taktfrequenz liegt bei 60 KHz.
»
» 
Hallo,
sieht sehr gut aus die Schaltung und hat eine ordentliche Leistung. Ich denke auch schon seit einiger Zeit über einen kleinen Sperrwandler nach, der Anoden-, Gittervor- und Heizsspannung (z.B. 20V für U-Röhren) aus einem Akku (6-12V) erzeugt. Der Strom würde nur wenige mA betragen, da das ganze eine Art Testgerät für jeweils eine Röhre werden soll.
Was für Elkos hast du für die ausgangsseitige Anodenspannung genommen? Aus Schaltnetzteilen lassen sich meist ja nur Low-ESR-Elkos im niedrigen Spannungsbereich gewinnen. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem passenden IC für Sperrwandler.
Gruß,
Björn
Gesamter Thread:
