Forum
DVB-T(2)-Antenne (Elektronik)
» Eine kleine DVB-T-Antenne (Terratec Antenna One) habe ich schon, hier:
Wenn sie nicht so klein sein muss könnte man auch eine Antenne selber bauen. Hier gibt es eine Anleitung für eine Bi-Quad :https://www.cnet.de/41503233/dvb-t-antennen-im-eigenbau-bester-empfang-dank-reflektor/2/?PageSpeed=noscript
Und hier für eine Yagi: https://www.cnet.de/41530178/yagi-uda-richtantenne-im-eigenbau-orf-mtv-co-per-dvb-t-empfangen/?PageSpeed=noscript
Von den Bi-Quad habe ich zwei gebaut die recht gut funktioniert haben. Eine davon hat eine gekaufte Aktiv-Antenne ersetzt und dann waren plötzlich mehr als zwei Programme empfangbar. Das war aber noch zu DVB-T(ohne 2)-Zeiten. Die Antenne ist nicht gerade klein, lässt sich aber sehr gut auf einem Schrank verstecken. Wir haben noch immer eine Bi-Quad auf dem Wohnzimmerschrank liegen ohne dass sich das MfÄuW (Ministerium für Ästhetik und Wohnlichkeit) daran stört, obwohl wir auch mit DVB-T2 beglückt wurden und es dafür keinen Receiver im ganzen Haus gibt ![]()
Antennenbauen macht übrigens echt Spaß, und wenn man ein bisschen in der Bastelkiste, im Keller und in der Küche rumstöbert finden man meistens genügend Material für eine Antenne.
Gesamter Thread:
