Forum
Überarbeitet :-) (Elektronik)
»
» (to-tu) ist die Zeit, die benötigt wird um vom unteren Schwellwert zum
» oberen Schwellwert zu laden. Das macht dann eine halbe Periode aus. Die
» andere Hälfte der Periode ist dann die gleiche Zeit nochmals für das
» Entladen, sofern die Widerstände R1 und R2 gleich sind.
» Deshalb auch der Faktor 2
Hellst du mich für Bekloppt?
edit.:
Bei meiner Beispielschaltung ist die Halbe Periode 200µs
Und T =400µs entspricht 2,5kHz.
Aber 200µs-200µs Ist die Lichtgeschwindigkeit. ![]()
Gesamter Thread:
OPV Rechteck f ? - olit
, 14.05.2019, 20:07 (Elektronik)
OPV Rechteck f ? - xy
, 14.05.2019, 20:42
OPV Rechteck f ? - @@GAST@@, 15.05.2019, 23:01
OPV Rechteck f ? - olit
, 16.05.2019, 03:14
Hier die Erklärung - mnemonic
, 15.05.2019, 23:25
Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 03:24
Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 13:16
Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 15:20
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 15:40
Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 16:01
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 16:42
Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 22:25
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 23:08
Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 23:47
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 08:33
Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 09:25
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 09:33
Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:57
Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:54
Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 17:18
Die Lösung :-) - olit
, 18.05.2019, 11:52
