Forum
Hier die Erklärung (Elektronik)
Uoben = U0 * R2*(R1+R3) / (R2(R1+R3)+R1*R3)
Uunten= U0 * R2*R3 / (R1*(R2+R3)+R2*R3)
U(to) = Uoben = U0*(1-e(-to/TAU))
U(tu) = Uunten = U0*(1-e(-tu/TAU))
Vo = R2*(R1+R3) / (R2(R1+R3)+R1*R3)
Vu = R2*R3 / (R1*(R2+R3)+R2*R3)
T = 2 * (to-tu) = 2 * TAU * ln((Vu-1)/(Vo-1))
Für R2=R1 => in Vo und Vu einsetzen und auflösen
T = 2 * TAU * ln (1+R1/R3)
--
"Immer genügend Widerstand mitbringen"
Gesamter Thread:
OPV Rechteck f ? - olit
, 14.05.2019, 20:07 (Elektronik)

OPV Rechteck f ? - xy
, 14.05.2019, 20:42

OPV Rechteck f ? - @@GAST@@, 15.05.2019, 23:01
OPV Rechteck f ? - olit
, 16.05.2019, 03:14

Hier die Erklärung - mnemonic
, 15.05.2019, 23:25

Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 03:24

Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 13:16

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 15:20

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 15:40

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 16:01

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 16:42

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 22:25

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 23:08

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 23:47

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 08:33

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 09:25

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 09:33

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:57

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:54

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 17:18

Die Lösung :-) - olit
, 18.05.2019, 11:52
