Forum
OPV Rechteck f ? (Elektronik)
» Hallo,
» meine Antwort in erster Näherung und ohne die ursprüngliche Berechnung
» anzusehen:
» Ist das eine Näherungsformel? Kann es dann vielleicht sein, daß die +1
» einfach nur einen negativen Wert verhindern soll, wenn R3>R2? Manchmal sind
» solche Formeln ja ganz einfach gestrickt....
» Grüße
» Hartwig
Die Rechnung funktioniert schon recht genau. Habe es getestet.
Bei der Ladung eines Kondensators wird der Quotient von klein-U und Groß-U von 1 subtrahiert.
Bei der Entladung gibt es kein Plus oder Minus. Keine Ahnung was das für eine Zauberformel ist.
Gesamter Thread:
OPV Rechteck f ? - olit
, 14.05.2019, 20:07 (Elektronik)

OPV Rechteck f ? - xy
, 14.05.2019, 20:42

OPV Rechteck f ? - @@GAST@@, 15.05.2019, 23:01
OPV Rechteck f ? - olit
, 16.05.2019, 03:14

Hier die Erklärung - mnemonic
, 15.05.2019, 23:25

Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 03:24

Hier die Erklärung - olit
, 16.05.2019, 13:16

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 15:20

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 15:40

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 16:01

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 16:42

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 22:25

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 16.05.2019, 23:08

Überarbeitet :-) - olit
, 16.05.2019, 23:47

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 08:33

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 09:25

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 09:33

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:57

Überarbeitet :-) - olit
, 17.05.2019, 11:54

Überarbeitet :-) - mnemonic
, 17.05.2019, 17:18

Die Lösung :-) - olit
, 18.05.2019, 11:52
