Forum
Fette Konstantstromsenke.... (Elektronik)
Hallo,
» so müßte ich mit maximal 400 mA Basisstrom für den Dicken hinkommen, was
» einen relativ kleinen Treibertransistor nach dem OPV erfordert. Also
» beispielsweise der BD139 (Stromverstärkung ab 100, extra ausgemessen) mit
» kleinem Kühlblech dran. Liege ich richtig?
die 400mA hätte ich auch geschätzt, bei 12V sind das immerhin fast 5W für den BD139. Das wäre dann schon eher ein Kühlkörper als ein Kühlblech.
Natürlich gehen die 400mA durch den Strommeßshunt und sind Teil des geregelten Stromes. Nur wenn die Last im Kollktorkreis liegt, merkt die nicht, was aus den 12V gezogen wird. Wenn der Fehler nicht stört (bei kleinen Strömen ist das natürlich weniger, aber wohl immer so um 1% - das ist zu verschmerzen!) . Natürlich kannst Du den Strom für den BD139 auch durch den Kollektorkreis fließen lassen, dann verglüht der BD139 aber.....
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
