Forum
Schaltung Stromversorgung per Solar oder Batterie. Idee? (Elektronik)
» Du fügst in die Plus-Leitung von der Batterie eine Diode zur A-Anlage ein.
» Von der Solarzellle kommend gehst du über einen kleinen Spannungsregler
» (ca. 5V Ausgangssp.) ebenfalls mit einer Diode an die A-Anlage, also beide
» Kathoden treffen sich dort.
» Funktion: Wenn die SZ genügend Spannung/Strom liefert, (> ca. 7-8V), speist
» SIE die A-Anlage und die Diode in der Leitung von der Batterie wird
» gesperrt. Es fließt also kein Strom aus der B.
» Sowie die Strahlung nicht ausreicht, geschieht das umgekehrte: Die Diode in
» der Leitung von SZ + Spannungsregler wird gesperrt und die Batterie
» übernimmt die Versorgung
» Die beiden Dioden sollte Schottky-Typen sein, damit nicht zuviel Spannung
» verloren geht. Spannungsregler könnte z.B. 78L05 sein oder auch was
» äquivalentes bze. sparsameres.
» ...So in groben Zügen...ca. 5-6 Bauteile
Cool! Also dann muss die Spannung der Solarzelle geringfügig höher sein als die Spannung der Primärzellen?
Reicht 1Volt?
Hab so billige Spannungsregler hier - reichen die?
https://www.ebay.de/itm/5-Stuck-mini-DC-DC-Wandler-XM1584-step-down-Modul-3A-0-8V-20V/232860152919?hash=item36378bf457:g:n~0AAOSw8lhbXKXs:rk:14:pf:0
https://www.ebay.de/itm/10-Step-Down-Schaltregler-Netzteil-Modul-Wandler-DC3-2-40V-zu-1-25-35V-LM2596-DE/264060357146?hash=item3d7b394a1a:g:XQUAAOSwJTNb4pdF:rk:12:pf:0
Soll ich hinter die dinger noch einen Tiefpass reinmurxen?
Grüße
Michi
Gesamter Thread:
