Forum
PI-Regler? (Elektronik)
» Motorola benötigt ja auch kein Spannungsteiler und vergleicht V-REF direkt
» mit der Ausgangsspannung.
jetzt habe ich mal nachgesehen, TI gibt folgende Charakteristik für die Fehlerverstärker an:

die sind also alles andere als linear. Daher wird darauf hingewiesen, dass dies bei der Beschaltung (Bias) zu berücksichtigen ist, auch im DB erkennt man (auch bei Motorola), dass die Daten für die Verstärker für ein Uout bis max. 3.5V spezifiziert sind. Daher auch die 2 Beispiele zur möglichen Beschaltung der Verstärker. Wahrscheinlich hat das damit zu tun, nachgerechnet habe ich das jetzt nicht.
Gesamter Thread:
PI-Regler? - olit
, 22.02.2019, 14:46 (Elektronik)
PI-Regler? - Hartwig
, 22.02.2019, 18:55
PI-Regler? - olit
, 22.02.2019, 19:20
PI-Regler? - olit
, 23.02.2019, 00:02
PI-Regler? - Hartwig
, 23.02.2019, 08:58
PI-Regler? - olit
, 23.02.2019, 22:28
PI-Regler? - Hartwig
, 24.02.2019, 21:27
PI-Regler? - olit
, 25.02.2019, 11:25
