Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

No Comment (Elektronik)

verfasst von JBE, 25.02.2019, 16:59 Uhr

Ein Namhafter Hersteller schreibt.

Was wir schon immer wussten....:clap:

Die Lebensdauer von Elektrolytkondensatoren ist vor allem in Industrieapplikation und anderen Applikationen mit hohen Anforderungen an die Lebensdauer von großer Bedeutung. Der Kondensator wird hier nicht, wie in der Consumer-Elektronik, als eine Art Sollbruchstelle eingesetzt, sondern als langlebiges und zuverlässiges Bauteil dimensioniert. Die Lebensdauer eines Kondensators ist von vielen Faktoren abhängig. Einer davon ist die Temperatur bzw. thermische Belastung, da diese Maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass innere Strukturen über die Dauer altern und die elektrischen Eigenschaften sich verschlechtern. Dadurch entsteht ein erhöhter Leckstrom, der ESR wird größer und dies führt wiederum zu einer weiteren Erhöhung der Temperatur. Der Grund für die Temperaturerhöhung ist die Verlustleistung, die durch den ESR erzeugt wird. Werden diese Grenzen nicht ausgereizt, kann durch eine niedrigere Temperaturbelastung im Bauteilinneren eine hohe Lebenserwartung erzielt werden.



Gesamter Thread:

No Comment - JBE, 25.02.2019, 16:59 (Elektronik)
No Comment - xy(R), 25.02.2019, 17:04
No Comment / hat sich erledigt - Hartwig(R), 25.02.2019, 17:46