Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PI-Regler? (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 22.02.2019, 14:46 Uhr
(editiert von olit am 22.02.2019 um 15:23)

Die Gegenkopplung vom Fehlerverstärker hatte mich ein bisschen irritiert.
Eine Vermanschung von Tiefpass und normaler Gegenkopplung?
Kann man das einfache Gebilde schon PI Regler nennen?
Ich habe eine Weile herumexperimentiert.
(Die Unterbrechungen Im Oszillogramm stammen von dem Gitter auf der Mattscheibe.)


Edit
Der Regelkreis ist natürlich ohne das komplette Netzteil nicht geschlossen.
Aber wenn ich am Funktionsgenerator den Nullpunkt verschiebe und schnell wieder zurückstelle, sieht man, wie das Annähern der Kurven erst schnell und dann sich langsam der Eingangskurve nähert.



Gesamter Thread:

PI-Regler? - olit(R), 22.02.2019, 14:46 (Elektronik)
PI-Regler? - Hartwig(R), 22.02.2019, 18:55
PI-Regler? - olit(R), 22.02.2019, 19:20
PI-Regler? - olit(R), 23.02.2019, 00:02
PI-Regler? - Hartwig(R), 23.02.2019, 08:58
PI-Regler? - olit(R), 23.02.2019, 22:28
PI-Regler? - Hartwig(R), 24.02.2019, 21:27
PI-Regler? - olit(R), 25.02.2019, 11:25
PI-Regler? - Hartwig(R), 25.02.2019, 19:16
PI-Regler? - olit(R), 25.02.2019, 19:58
PI-Regler? - Hartwig(R), 26.02.2019, 10:55
PI-Regler? - olit(R), 26.02.2019, 18:04