Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Motorola-Schaltung (Elektronik)

verfasst von JBE, 22.02.2019, 14:12 Uhr

» »
» » Mit diesen Bauteilen experimentieren und der Überschwinger wird kleiner.
» »
» » Der Kondensator bewirkt einen Softstart.
» »
» » Die Kleinere Drossel ein schnelleres Regelverhalten.
»
» danke für den Tip - mir ging es hier eher um den Vergleich zwischen
» Simulation und Realität - und da Olit offenbar die Schaltung "real"
» aufgebaut hatte, interessierte mich mal, ob dieser Überschwinger dort auch
» auftrat. Der Sanftanlauf it ja auch in der TI-Schaltung (in anderer Weise)
» enthalten - man kann schön damit herumexperimentieren.
»
» Viele Grüße
» Hartwig

Ich hätte zwar den TL494 da zum experimentieren, es harpert am Hühnerfutter, sonst hätte ich auch schon mal diese Schaltung ausprobiert, da ich mehr Erfahrung
mit dem SG35xx Typen habe, würde ich eher dazu tendieren, das der Überschwinger in der Simulation zu extrem angedeutet wird, und die Signale zu Sauber sind,
da die Bauteile der Simulation auch zu Sauber sind. Schon alleine das Layout hat riesen Einfluss auf die Funktion einer Schaltung, das wird man nicht so einfach Simulieren können, von daher würde ich sagen, in der Realtität wird der Überschwinger kleiner bis garnicht auftauchen, wenn man nicht ganz und gar die Schaltung
vermurkst. Simulation bleibt Simulation, sie hilft lediglich, auf zu zeigen das man auf den richtigen Weg ist. Ich baue erst eine Schaltung, dann Simulier ich.
Dabei ist zu sehen das die Simulation auch viel hinein interpretiert, was in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist, oder so gering ist , das man es Billigt, solange
es die Funktion nicht beinträchtigt.



Gesamter Thread:

TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 15:50 (Elektronik)
TL494 von Texas Instrument ? - Mikee, 19.02.2019, 16:42
TL494 von Texas Instrument ? - bigdie(R), 19.02.2019, 17:28
TL494 von Texas Instrument ? - Hartwig(R), 19.02.2019, 17:53
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 17:55
TL494 von Texas Instrument ? - xy(R), 19.02.2019, 18:48
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 19:06
TL494 von Texas Instrument ? - xy(R), 19.02.2019, 19:18
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 19:24
TL494 von Texas Instrument ? - xy(R), 19.02.2019, 19:31
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 19:42
TL494 von Texas Instrument ? - karlvvv(R), 20.02.2019, 11:45
TL494 von Texas Instrument ? - bigdie(R), 19.02.2019, 22:14
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 22:19
TL494 von Texas Instrument ? - schaerer(R), 19.02.2019, 18:35
TL494 von Texas Instrument ? - xy(R), 19.02.2019, 18:47
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 19:02
TL494 von Texas Instrument ? - schaerer(R), 19.02.2019, 20:17
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 19.02.2019, 20:38
Frage zur Motorola-Schaltung - Hartwig(R), 20.02.2019, 14:33
Frage zur Motorola-Schaltung - xy(R), 20.02.2019, 15:02
Frage zur Motorola-Schaltung - Hartwig(R), 20.02.2019, 15:29
Frage zur Motorola-Schaltung - olit(R), 20.02.2019, 18:43
Frage zur Motorola-Schaltung - Hartwig(R), 20.02.2019, 20:45
Frage zur Motorola-Schaltung - JBE, 21.02.2019, 13:29
Frage zur Motorola-Schaltung - Hartwig(R), 22.02.2019, 09:59
Frage zur Motorola-Schaltung - JBE, 22.02.2019, 14:12
OT ist nichts drin! - olit(R), 23.02.2019, 16:00
TL494 von Texas Instrument ? - der olle Michi(R), 23.02.2019, 21:27
TL494 von Texas Instrument ? - olit(R), 23.02.2019, 22:17