Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Quiz (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 18.02.2019, 10:40 Uhr

» Kürzlich ging das Gespräch ja um die Bauteilpreise in der DDR. Hier nun was
» von der anderen Seite des Vorhangs.
»
»
» Wer errät aus welchem Katalog welchen Jahres das ist?
»
»

Welchen Katalog es ist weiss ich nicht. Aber auf Grund des Preises von einem einzigen OC71 von 34 D-Mark, das bleibt ja einem noch heute im Hals stecken. Das muss in CH ähnlich teuer gewesen sein. Ich weiss aber noch, als ich der Lehre war, habe ich so ein OC71 zum Experimentieren in einem Bastlerladen (GRIEDER in Basel, gibt es noch heute, aber nicht mehr in Basel) gekauft. Das war zwischen 1961 und 1964.

Das heisst schon fast, dass der Katalog älter sein muss, weil für diesen Preis hätte ich mir den OC71 unmöglich leisten können. Der Stiftenlohn war damals im 4. Lehrjahr zwischen 70 und 80 Franken im Monat.

Im Vergleich dazu, für die Doppeltriode ECC82 bezahlte ich 5 Franken. Auch noch viel Geld damals.

Ich schätze der Katalog liegt recht nahe beim Jahr 1955, wie dieser Link vermuten lässt:
.... "Germanium-Dioden/Transistor-Sammlung (im Aufbau)"
....... http://www.g-stabe.de/transist.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Quiz - xy(R), 18.02.2019, 09:43 (Elektronik)
Quiz - schaerer(R), 18.02.2019, 10:40
Quiz - Hartwig(R), 18.02.2019, 10:44
Quiz - xy(R), 18.02.2019, 12:04
Quiz - JBE, 18.02.2019, 12:13
Quiz - xy(R), 18.02.2019, 13:03