Forum
Bypass-Schaltung mit IC2 4017 (Elektronik)
»
» Hallo bigdie,
»
» die Schaltung – wie sie ist – könnte Funktionieren, wenn man damit die drei
» eingezeichneten Lampen schalten möchte. Im Kontext als Bypass zu einem
» Steuergerät müsste ich dann aber noch drei weitere Relais (statt der
» Lampen) schalten. Oder wie würdest du das machen?
»
» Dann wäre die Schaltung ganz schön groß und die vielen Relais würden wohl
» auch einiges an Steuerstrom verbrauchen. » daher Transistoren lieber.
»
Du brauchst nur 2 zusätzliche Relais, wenn du potentialfreie Kontakte haben willst. K2 schaltet ja schon potentialfrei.
Wieviel Steuerstrom das braucht, das liegt ander Art der Relais. Das Eltako Teil geht elektronisch mit bistabilen Relais. Das braucht also nur zum umschalten nennenswert Strom. Ich weis ja nicht, was du schalten willst, aber es gibt kleine Relais, die durchaus 6A schalten können und 16mA Spulenstrom brauchen bei 12V Es gibt auch Reed Relais, die deutlich weniger Strom brauchen. Ein KFZ Relais braucht dagegen sehr viel, schaltet aber auch 40 oder mehr A. Vorteil an der Klappertechnik ist halt das du die kaum stören kannst. Da spielt es keine große Rolle, ob dein Tastereingeng parallel zu irgend einem Zündkabel liegt oder an der Lichtmaschine vorbei kommt![]()
Gesamter Thread:
