Forum
Hier mitlesen macht Spaß (Elektronik)
» » In die Herleitung setzt man die Werte ein, die auf den Bauelementen
» » aufgedruckt sind.
» » Aber die Bauelemente C und L haben ja Toleranzen. Damit sind die
» » Abweichungen von Theorie und Praxis nicht verwunderlich.
» »
» » Ja-. Wenn man sich beim rechnen verhauen hat, ist das Experiment ein
» » Bestätigung oder eben nicht! ![]()
»
» Rein rechnerisch schwingen 7,6nF und 1,017mH auf 47,247 kHz in Resonanz.
» In der Praxis zeigt sich die maximale Amplitude über L und C bei etwa
» 74,6kHz.
»
» Was bestätigt dann dieses Experiment?
Da sind wir wenigstens etwas näher dran.

Ups! Der Wurzelüberstrich sollte natürlich nicht bis über das Ergebnis reichen. ![]()
Edit.
An Hand deiner Kommastellen sehe ich, dass die 4.,… nur ein Druckfehler ist.
Meine Herleitung hast du also nicht nötig! 
Gesamter Thread:
