Forum
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)
Danke für deine ausführliche Antwort ![]()
Ja, vielleicht wars Glück. Vielleicht sind die anderen Transistoren auch im inneren Aufbau anders und passen daher halt besser. Ich gehe dazu aber nicht unbedingt in ganz große Tiefe. Ich will das das Teil so läuft wie ich es mir vorstelle und gut. Klar ist es schon ganz nützlich wenn man 100%ig weiß warum was pasiert.
» Und noch was: Du könntest den Ausgangsstrom der OPVs auch noch je durch
» eine LED schicken, dann hast Du eine einfache Anzeige, ob Dein NT
» stromstabil oder spannungsstabil arbeitet. Das ist recht nützlich.
» (vielleicht hast Du das ja schon geplant....)
Ist schon eingebaut. Spannungsteiler an den OPV-Ausgang, daran einen npn-Transi, der treibt eine LED. Und das einmal für U und einmal für I.
Habe mal das Netzteil an meinen Riesentrafo gehängt (da habe ich 2,5 bis 47 Volt AC bei max. 16 Ampere rumhängen). Dann den Stromregler anders zum Test kalibriert und andere Dioden vornedran zur Gleichrichtung. Ich konnte vorsichtige 5 Ampere ziehen bei 1...25 Volt (ich wollte es nicht übertreiben). Im Kühlkörper bruzelten im Extremfall zwar um die 160 Watt rum, aber die Spannung war auch im gesamten Bereich ausreichend stabil. Natürlich gab mein Kühlkörper nach kurzer Zeit den Kampf mit der Wärme auf. Soviel schafft der nicht. Ich baue jetzt noch nebenbei an einem besseren Kühler. Dient ja auch der Sicherheit. Überhaupt ist es erstaunlich, wieviel man zusätzlich kühlen muß. Alles was von sich aus ordentlich mehr als handwarm wird, bekommt von mir sowieso ein kleines Alublechelchen dran. Sieht drinnen aus wie in einem PC: Vieles ab 3 Beinchen dran hat einen Kühlkörper, auch wenn er meist sehr klein ausfallen kann.
Klar könnte ich auch hier an der Schaltung was ändern, besonders an den Trafospannungen. Aber habe keinen anderen besser passenden Trafo, also was solls. Wirds eben verheizt...
Und so entwickelt sich dieses Projekt eben weiter. Wobei, soweit und für mich so zufriedenstellend bin ich bei meinen Bastelteilen selten gekommen ![]()
LG Sel
Gesamter Thread:
