Forum
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)
» Wenn ein Netzgerät
» beim EInschalten oder Ausschalten solche Zicken macht, ist die Schaltung zu
» überarbeiten. Das Verhalten ist ein Fehler, und der muß behoben werden. Und
» das geht sogar einfacher, als ein Relais einzubauen.
Statt dem BD139 habe ich jetzt den 2SD2033 drin und plötzlich gibts nur noch sehr kleine Schwinger. Am Ausgangskondensator muß ich noch was tun. Und wenn ich noch bissel an den Kondensatoren rund um den OPV schraube, dann ist sicher auch noch eine kleine Optimierung drin. Bei den Referenzspannungsquellen tauschte ich die 100µF-Elkos gegen Tantal-Typen (ja, böse böse Umweltsünder), aber das brachte auch was.
Wie schon geschrieben, die Relais sollen nicht primär den Fehler "beheben", die habe ich vorrangig aus anderen Gründen drin. Und irgendwann höre ich mit dem Rumgebastel auf. Dann muß das Teil einfach nur seinen Dienst tun ![]()
LG Sel
Gesamter Thread:
