Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 23.12.2018, 01:16 Uhr

Hallo Matthes,

» Wäre es nicht am besten, wenn Regel- und Leistungsteil direkt angehen, und
» wenn das eingeschwungen ist dann erst die AusgangsKlemmen über
» Relaiskontakte verzögert zuschalten?

das geht, nur hat man dann die prellenden Relais-Kontakte. Das ist aus meiner Sicht keine zeitgemäße Lösung. Außerdem hat xy ja beschrieben, wie das Problem einfach zu lösen ist - das ist ja auch kein Geheimnis. Selbst die alten Bastelnetzgeräte von RIM, ELV etc. zeigten so ein Verhalten nicht. Von professionellen Geräten ganz zu schweigen. Wenn ein Netzgerät beim EInschalten oder Ausschalten solche Zicken macht, ist die Schaltung zu überarbeiten. Das Verhalten ist ein Fehler, und der muß behoben werden. Und das geht sogar einfacher, als ein Relais einzubauen.

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 14.12.2018, 19:26 (Elektronik)
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 15.12.2018, 09:12
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 10:31
Kanonenmodul - mnemonic(R), 15.12.2018, 10:49
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 12:30
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Sel(R), 15.12.2018, 15:36
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 16:00
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:23
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - xy(R), 15.12.2018, 17:29
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:47
Ihr seid sooooo böse! - Sel(R), 16.12.2018, 09:37
Ihr seid sooooo böse! - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:06
Du machst ein Molto-Theatro.... - schaerer(R), 19.12.2018, 21:07
Du machst ein Molto-Theatro.... - Sel(R), 20.12.2018, 09:16
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:17
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 19.12.2018, 21:59
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 22:08
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 20.12.2018, 09:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 20.12.2018, 10:12
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 16:24
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:06
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:18
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:33
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 20:45
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 21:28
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 21:39
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 20.12.2018, 23:44
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 11:40
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 22.12.2018, 15:15
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 22.12.2018, 19:58
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 22.12.2018, 21:50
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 23.12.2018, 01:16