Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 22.12.2018, 15:15 Uhr

» » Mir fällt da noch ein, dass ja der Regler, der OP, den IstWert nach dem
» » Längstransistor abgreift. Es ist ja die Ausgangsspannung als
» » Reglereingangsgröße, die Du geregelt haben willst. Es sollte ja dann die
» » Ausgangsspannung schon anliegen am Regler.
» »
» » Ich denke mal dass Du die Verzögerung im Regelkreis verschalten
» solltest.
» » Der IstWert sollte langsam an den SollWert herangeführt werden. Also von
» » Null auf Soll, ohne Überschwingen, dass Dir da für 20ms oder so volle
» Pulle
» » der Saft am Ausgang liegt.
»
» Das von Sel beschriebene Problem hat ja mit dem eigentlichen Verhalten der
» Regelung nichts zu tun. Unmittelbar nach dem Einschalten arbeiten ja
» aufgrund der sich aufbauenden Versorgungsspannung die aktiven Elemente der
» Regelung potenziell außerhalb ihrer Spezifikation - eben weil die
» Rahmenbedingungen noch nicht gegeben sind. Also ist die Ansteuerung des
» Längsreglers so zu gestalten, dass dieser im Einschaltmoment (und natürlich
» auch beim Ausschalten!) sicher gesperrt ist. Sieht man sich mal die
» Schaltpläne von linear-Labornetzteilen an, kann man sehen, daß es
» verschiedene Lösungen gibt, das zu erreichen. Kompliziert ist es nicht.
» (ist ja für jeden integrierten Spannungsregler eigentlich eine
» Selbstverständlichkeit ;-) ). Die Regeleigenschaften kann man dann total
» getrennt davon optimieren.
» Grüße
» Hartwig

Ja, und mir ist eben noch in den Sinn gekommen, dass - wenn der Regelkreis sich eingeschwungen hat, und dann die Ladeelkos zugeschaltet werden, wird die Sekundärseite erst mal kurz sehr belastet, weil die Elkos ja noch leer sind, und dieser Stromstoß sich über den Trafo wieder auf die Versorgung der Regelung und auf sie selbst dann auswirkt.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 14.12.2018, 19:26 (Elektronik)
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 15.12.2018, 09:12
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 10:31
Kanonenmodul - mnemonic(R), 15.12.2018, 10:49
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 12:30
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Sel(R), 15.12.2018, 15:36
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 16:00
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:23
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - xy(R), 15.12.2018, 17:29
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:47
Ihr seid sooooo böse! - Sel(R), 16.12.2018, 09:37
Ihr seid sooooo böse! - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:06
Du machst ein Molto-Theatro.... - schaerer(R), 19.12.2018, 21:07
Du machst ein Molto-Theatro.... - Sel(R), 20.12.2018, 09:16
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:17
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 19.12.2018, 21:59
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 22:08
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 20.12.2018, 09:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 20.12.2018, 10:12
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 16:24
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:06
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:18
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:33
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 20:45
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 21:28
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 21:39
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 20.12.2018, 23:44
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 11:40
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 22.12.2018, 15:15