Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 22.12.2018, 11:05 Uhr

» Euer Vorschlag funktioniert natürlich. Ich wollte mir jedoch mit den Relais
» noch Optionen offen lassen. Beispielsweise eine Abschaltung beim
» Durchschlagen eines oder mehrerer Längstransistoren (für das Problemchen
» habe ich mir noch nix ausgedacht)
na denn - die ~16Ws können dann noch genug Schaden anrichten. Da muß also noch (mindestens) ein Relais rein, welches die Sicherheitsschaltung im Fehlerfall wirklich funktionieren läßt. Weil aber durch die zusätzlichen Komponenten die Betriebssicherheit wiederum reduziert wird, sollte das gesamte Netzteil redundant aufgebaut werden. So, das ist jetzt (leicht) böse, war eigentlich nicht meine Absicht - aber wenn man so provoziert wird ;-)). Ich würde das ganze universal-Sicherheitsgeschwurbel vergessen und eine vernünftige Netzteilschaltung aufbauen - etwa wie Deine Grundschaltung. Für empfindliche Versuchsaufbauten könnte man noch eine einstellbare elektronische Sicherung, die den Längsregler schlagartig sperrt, integrieren (auch wieder über den BD139).
Wie häufig sind solche Fehler überhaupt??? Nach meiner Erfahrung ist es eher wahrscheinlich, dass die Ausgangsspannung am Netzteil versehentlich zu hoch eingestellt ist, und es dann raucht. Da hilft eigentlich nur eine Schachtel mit dicken TVS-Dioden, mit der man die Schaltung selbst bei Bedarf absichert. Kostet wenig und ist (fast) Idiotensicher.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 14.12.2018, 19:26 (Elektronik)
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 15.12.2018, 09:12
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 10:31
Kanonenmodul - mnemonic(R), 15.12.2018, 10:49
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 12:30
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Sel(R), 15.12.2018, 15:36
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 16:00
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:23
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - xy(R), 15.12.2018, 17:29
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:47
Ihr seid sooooo böse! - Sel(R), 16.12.2018, 09:37
Ihr seid sooooo böse! - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:06
Du machst ein Molto-Theatro.... - schaerer(R), 19.12.2018, 21:07
Du machst ein Molto-Theatro.... - Sel(R), 20.12.2018, 09:16
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:17
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 19.12.2018, 21:59
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 22:08
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 20.12.2018, 09:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 20.12.2018, 10:12
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 16:24
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:06
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:18
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:33
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 20:45
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 21:28
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 21:39
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 20.12.2018, 23:44