Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 20.12.2018, 09:11 Uhr
(editiert von Sel am 20.12.2018 um 09:11)

» » » Ich sach ma bescheiden, weil ich nicht direkt Experte bin, aber in
» » » Regelungstechnik doch gute Noten hatte, aber sehr viel vergessen,
» » » trotzallem, es wird sich um einen PID-Regler handeln, und der D-Anteil
» » ist
» » » zu groß.
» »
» » Das Problem liegt darin, dass der Längstransistor öffnet solange der
» Regler
» » nicht ordentlich versorgt ist.
»
» Dann sollte der Leistungsteil erst zugeschalten werden wenn der
» Regel-/Steuerteil eingeschwungen ist

Ebens. Genau das habe ich mittels oller Relaistechnik gemacht. Ist der Regelteil versorgt (das geht ja innerhalb weniger Millisekunden) bekommen die Relais Strom und ziehen an. Die Relais selbst haben ja auch eine mechanische Verzögerung. Die Hauptspannung wird zugeschalten über die Ladeelkos zum Längstransistor. Auch die Ladeelkos brauchen ihre Zeit (Spannung steigt "langsam" an). Und schon klappts! :-)

Bei der Abschaltung des Gerätes (oder Not-Aus) fallen die Relais vor dem Zusammenbruch der Hilfsspannung für den Regelteil ab, die Ladeelkos werden über einen Widerstand relativ schnell entladen (noch vor dem Längstransistor). Somit ist eine Ausgangsspannungsspitze wirksam unterdrückt. Klar ist da noch der Stabilisierungselko parallel zum Ausgang. Der hat aber 22µF, das ist nicht so viel.

Läßt sich sicher alles besser lösen, aber einfacher auf keinen Fall.

LG Sel



Gesamter Thread:

"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 14.12.2018, 19:26 (Elektronik)
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 15.12.2018, 09:12
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 10:31
Kanonenmodul - mnemonic(R), 15.12.2018, 10:49
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 12:30
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Sel(R), 15.12.2018, 15:36
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - Hartwig(R), 15.12.2018, 16:00
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:23
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - xy(R), 15.12.2018, 17:29
Klatschschalter mit Niess-Unterdrückung ! - schaerer(R), 15.12.2018, 17:47
Ihr seid sooooo böse! - Sel(R), 16.12.2018, 09:37
Ihr seid sooooo böse! - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:06
Du machst ein Molto-Theatro.... - schaerer(R), 19.12.2018, 21:07
Du machst ein Molto-Theatro.... - Sel(R), 20.12.2018, 09:16
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 21:17
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 19.12.2018, 21:59
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 19.12.2018, 22:08
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 20.12.2018, 09:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 20.12.2018, 10:12
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 16:24
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:06
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:11
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 18:18
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Sel(R), 21.12.2018, 18:33
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 20:45
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - Hartwig(R), 21.12.2018, 21:28
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - xy(R), 21.12.2018, 21:39
"Labor"netzteil und hohe Überschwinger beim Einschalten - matzi682015(R), 20.12.2018, 23:44