Forum
µC-Uhrenmodul (Elektronik)
» Die Uhr geht so pro Monat 3 oder 4
» Minuten vor. Auf 60Hz wird sie nicht programmiert sein, denn dann würde sie
» ja nachgehen.
»
» Einen Schaltplan habe ich nicht.
»
» Wie stellt man bei so Uhren die Zeitbasis? Nimmt sie sich die 'Netzfrequenz
» oder den µC bzw. dessen Quarz als Zeitbasis?
Moin,
wie kommst du drauf, dass die Netzfrequenz verwendet wird wenn eine Gleichspannungsversorgung vorhanden ist?
Ansonsten: siehe XY.
Ist der Quarz eingelötet oder gesteckt? Die Kapazitäten der Anschlüsse spielen nämlich auch eine Rolle.
Gesamter Thread:
µC-Uhrenmodul - matzi682015
, 13.12.2018, 01:51 (Elektronik)
µC-Uhrenmodul - Gunther, 13.12.2018, 02:15
µC-Uhrenmodul - xy
, 13.12.2018, 03:30
µC-Uhrenmodul - Sel
, 13.12.2018, 09:16
µC-Uhrenmodul - matzi682015
, 13.12.2018, 16:43
µC-Uhrenmodul - xy
, 13.12.2018, 17:10
µC-Uhrenmodul - matzi682015
, 13.12.2018, 23:32
µC-Uhrenmodul - matzi682015
, 14.12.2018, 19:46
µC-Uhrenmodul - simi7
, 14.12.2018, 23:34
µC-Uhrenmodul - matzi682015
, 15.12.2018, 00:57
