Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gehäuse mit Gassensor (Elektronik)

verfasst von Markus__ E-Mail, 04.06.2018, 14:21 Uhr

Ja ich denke, es steht außer Frage, dass man sein Leben nicht einem Sensor Marke Eigenbau anvertrauen sollte ;)
Trotzdem finde ich es eigentlich als Projekt ganz interessant!
Also noch mal ganz deutlich: Man sollte auf KEINEN FALL einen selbstgebauten Sensor als einzigen Schutz vor Gas oder Rauch verwenden. Ich sage lediglich, dass es interessant sein kann, sich mit dem Tema auseinander zu setzen! Meines wissens nach haben chemische Sensoren doch einige Probleme, da sie direkt mit ihrer Umwelt interagieren. Interessant wäre es also, mal mit Lasersystemen zu experimentieren. Über Distributed Feedback Lasers kann man mittlerweile ganz interessante Sachen machen. Stichwort Tunable Diode Laser Spectroscopy. Hier sind ein paar Blogs dazu:
https://www.evernote.com/shard/s396/sh/042fd729-7da2-404f-80b4-e0fe587c6261/7253046581c2b15d3a87fb924ac8e984

http://www.todaykos.com/2018/05/27/tunable-single-frequency-lasers-for-quantum-modern-technologies/

Das wäre nicht nur ein wirklich herausforderndes Projekt, sondern man könnte eventuell sogar ein Unterstützungssystem für einen bestehenden Gas-Sensor bauen...



Gesamter Thread:

Gehäuse mit Gassensor - hansimed(R), 10.05.2016, 11:17 (Elektronik)
Beratung, nur diese ist hier gratis - geralds(R), 10.05.2016, 11:52
Gehäuse mit Gassensor - Hartwig(R), 10.05.2016, 13:34
Gehäuse mit Gassensor - gast, 10.05.2016, 16:04
Gehäuse mit Gassensor - Markus__, 04.06.2018, 14:21
Gehäuse mit Gassensor - el-haber, 05.06.2018, 13:07