Forum
Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage (Elektronik)
» »
»
» Einzigste Sache die mir noch einfällt..... Baut man wirklich sowas mal auf,
» so hat man ja zwei Potis zur Spannungseinstellung. Will man aber
» symmetrisch einen gewissen Spannungsbereich durchfahren brauchts ein
» Spezielpoti (mit zwei Achsen) oder eine mechanische Lösung um die beiden
» Potis zu koppeln. Digitaleinstellung ist zu aufwändig für solch einfache
» Netzteile.
»
» LG Sel
Ein Poti reicht.
Ist hier nur ein Beispil weil Leistungsmäßig nur ein Spielzeug.
(Mit dem einen Poti wird auch noch die Stromquelle eingestellt.)
Gesamter Thread:
Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - Sel
, 11.11.2017, 12:42 (Elektronik)

Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - finni
, 11.11.2017, 13:13

Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - schaerer
, 11.11.2017, 14:19

Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - Sel
, 11.11.2017, 17:52

Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - Mikee, 11.11.2017, 21:22
Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - Sel
, 12.11.2017, 08:35

Dualspannungsnetzteil, Verständnisfrage - schaerer
, 12.11.2017, 08:56

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - schaerer
, 12.11.2017, 08:53

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - Sel
, 12.11.2017, 10:50

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - olit
, 12.11.2017, 11:11

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - schaerer
, 12.11.2017, 13:26

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - Mikee, 12.11.2017, 19:38
Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - olit
, 12.11.2017, 20:16

Dualspannungsnetzteil, Verständnis- und Worstcasefrage - Sel
, 13.11.2017, 08:44
