Forum
Parallelschaltung von Solarpanels (Elektronik)
» Moin zusammen,
»
» bei einem Gedankenspiel keimte die Idee, Solarpanels parallel schalten zu
» wollen. Noch bin ich mir nicht im klaren, wie groß der Aufwand sein wird um
» dies vernünftig zu bewerkstelligen. Hintergrund: finanziell ist es mir
» nicht möglich ein entsprechend leistungsstarkes Panel (1kW Nennleistung
» oder wie auch immer Panels klassifiziert werden) zu erwerben. Aber mehrere
» Kleinere könnte ich mir nach und nach leisten.
» Als stationären Puffer würde ich einen 12V oder 24V Akku verwenden.
» Gespeist werden sollen Kleinleistungsverbraucher. Da ich eh
» Spannungswandler verwenden werde, ists fast egal ob ich ein 12V oder 24V
» System aufbaue. Im Kfz-Bereich beginnen sich ja auch 48V Systeme zu
» etablieren - ob dies einen zusätzlichen Gedanken wert ist?
» Wirtschaftlich muss das alles (noch) nicht unbedingt sein.
»
» Gibt es fertige Module die den parallelen Zusammenschluss mehrerer Panels
» ermöglichen?
»
» Gruß
» Ralf
»
» p.s. klar, ich werde auch noch googeln...
Die Module die ich gekauft habe hatten alle schon eine Schottky-Diode drin, ließen sich also problemlos parallelschalten.
Das waren aber welche im 10 Watt Bereich.
Gesamter Thread:





